Am 19.09., einen Tag vor dem Weltkindertag, tagte unser Kinderparlament das erste Mal in diesem Schuljahr.
Viele Bitten gab es: „Geht ordentlich mit Sachen um! Verlasst die Toiletten sauber! Wir wollen nicht so viel Streit!“
Es gab auch Lob: „Die Streitschlichter kümmern sich um uns. Wir haben schon viel gelernt. Das Lernen macht voll Spaß.
Wir hören uns gut zu. Es ist super, dass es das Kinderparlament gibt.“
Sogar die Erstklässler/innen nahmen teil und sie bekamen viel Hilfe von den Größeren.
Die Viertis haben die Sitzung geleitet und auch das Protokoll geschrieben. Das hat toll geklappt.
Der Wunsch des Kinderparlaments zum Weltkindertag: „Wir wollen mehr Bälle zum Spielen auf dem Schulhof!“
Das wird uns der Förderverein finanzieren.

DANKESCHÖN für das gemeinsame Arbeiten für die Rochusschüler und –schülerinnen!