Ganzheitliches Lernen in der Schuleingangsphase der Rochusschule
Hier wird gebaut, geknobelt und entdeckt.
Hier wird gebaut, geknobelt und entdeckt.
Die letzten Wochen haben sich die 4. Klassen mit dem „Earth Day“ und dessen Themen rund um Nachhaltigkeit und Naturschutz auseinandergesetzt. In Kleingruppen haben sie sich anschließend zu Nachhaltigkeitsprofis entwickelt. …
Das Wetter spielte nicht so mit, wie es sich alle gewünscht hatten, aber dennoch war auch das diesjährige Dorfevent rund um`s Laufen ein voller Erfolg! Bestens organisiert vom TSV Glessen …
Radfahrtraining auf dem Schulhof ist jedes Jahr aufs Neue eine große Herausforderung für unsere Schüler und Schülerinnen und es macht viel Freude. Regeln sind zu besprechen, ein Parcour wird aufgebaut, …
Einmal im Monat tagt das Kinderparlament. Die Klassensprecherteams aller zwölf Klassen sind eingeladen, mit der Schulleitung über Themen der Schule zu beraten. Kleine Schritte hin zu demokratischem Miteinander, bei denen …
In Religion wurden von den ersten Schuljahren zum Thema Schöpfung Kameras gebastelt. Im Anschluss durften die Kinder mit der Kamera die Umwelt entdecken und bestaunen.
Die Koalaklasse beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema Frühling. Im Sachunterricht untersuchten die Schüler und Schülerinnen mit viel Freude die Frühblüher. Auch im Deutschunterricht wurde zum Thema Frühling gearbeitet. Hierfür …
Einige Klassen der Rochusschule bekamen durch eine Mitarbeiterin von der Biologischen Station die Möglichkeit das Vorkommen von Frühjahrs-Seidenbienen und weiteren Wildbienenarten auf dem Rutschenhügel auf dem Kinderspielplatz Hongigasse zu beobachten. …
In den ersten Schuljahren ist das Projekt Klasse 2000 angelaufen. Mit viel Freude haben die Kinder dazu die Figuren Clara und Claro gebastelt. Außerdem haben sie viel über bewusstes Atmen …
Umweltschutz und Klimabewusstsein ist für alle wichtig! Unsere 4. Schuljahre arbeiten aktuell zu diesem Thema im Sachunterricht, Kunst und Englisch. Sie erkunden die Probleme unserer Erde, lernen erste Handlungsmöglichkeiten kennen …